Omega 3
vom Arktischen Ozean 100 % natürlich
Das Omega-3 Öl im EQ Pure Arctic Oil enthält DHA und EPA aus arktischem Wildfisch. Der Dorsch (Kabeljau) wird von lokalen Fischereien im Arktischen Ozean gefangen. Technologien wurden entwickelt, die umfangreiche Reinigungsprozesse beinhalten. Dies macht es möglich die wertvollen Nährstoffe aus dem marinen Produkt zu gewinnen. Sie sind Grundlage für die Herstellung nachhaltiger Omega 3-Produkte in höchster Qualität.
Die Fischereien (Dorsch, Schellfisch und Seelachs werden gefangen) sind mit dem Marine Stewardship Council (MSC) zertifiziert: Pharma Marine verfügt zusätzlich über die Zertifikation Chain of Custody (CoC). Eine MSC-Zertifikation repräsentiert den Gold Standard, da nur 10% der weltweiten Fischerei diese Zertifikation haben.
Die Produktionsanlage hat ein modernes Forschungslabor und wird zu einer der umweltfreundlichsten Omega-3-Einrichtungen gezählt.
Weißes Gold
Die Kabeljaufischerei und die Herstellung von Produkten stellt seit Jahrhunderten einen wichtigen Bestandteil der wirtschaftlichen Entwicklung Norwegens dar. Seefahrer konnten sich einige Monate von den Proteinen und Vitaminen der getrockneten Fische ernähren, da der Dorsch sehr nahrhaft und leicht verdaulich ist.
Der Begriff „Weißes Gold“ wurde geprägt. Schon während der Wikingerzeit wurde gesalzener Klippfisch und Dorschleberöl hergestellt und wie Wein als erlesene Ware gehandelt.
Um die Mitte des 19. Jahrhunderts wurde das Wissen um die gesundheitlichen Vorteile von Fischöl zum Allgemeinwissen. Kabeljauöl war schon als gute Quelle für Vitamin A und D bekannt, als dänische Forscher die gesunden Omega-3 Fettsäuren DHA und EPA in den 1970ern entdeckten. Daraufhin wurde Dorschöl wegen seiner Omega-3-Fettsäuren immer beliebter.