Hier finden Sie Informationen über Cookies und wie wir sie auf eqology.com verwenden. Indem Sie eqology.com verwenden, stimmen Sie zu, dass wir Cookies in Ihrem Browser platzieren dürfen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie bitte unseren Kundendienst.
Cookies sind eine Standardtechnologie, die fast alle Websites heutzutage verwenden. Ein Cookie ist eine kleine Textmenge, die von Ihrem Browser gespeichert wird, wenn Sie eine Website besuchen. Sie können zum Beispiel in Verbindung mit Statistiken für die Verbesserung der Websites verwendet werden und dafür, die Relevanz von Anzeigen zu messen und zu verbessern, wenn Sie sich in Websites einloggen oder Informationen in den sozialen Medien teilen.
Die meisten modernen Browser (Google Chrome, Firefox, Edge, Internet Explorer, Safari, Opera etc.) sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können jedoch die Einstellungen selbst anpassen, sodass Cookies nicht akzeptiert werden. Bitte beachten Sie, dass wenn Sie Cookies nicht akzeptieren, viele Websites nicht optimal funktionieren.
Eine Übersicht der auf eqology.com verwendeten Cookies finden Sie hier
Netzbojen und Elemente Dritter
Auf den Eqology-Websites und in E-Mails von Eqology werden gelegentlich Web-Beacons (sog. Zählpixel, auch Netzbojen genannt) / Pixel-Tags und Elemente Dritter verwendet. Ein Web-Beacon / Pixel-Tag ist ein Element, z. B. ein transparentes Bild, das Teil einer Website oder einer E-Mail ist. Pixel-Tags können zum Tracken von Aktivitäten auf Websites, Aktivitäten nach Anzeige einer Werbung oder der Zeit, wenn E-Mails geöffnet werden, verwendet werden. Nachfolgend finden Sie Informationen darüber, wofür diese verwendet werden:
• Google Analytics: Wir verwenden Google Analytics, um das Benutzerverhalten auf unseren Websites zu analysieren. Das lässt sich nicht zu Ihnen als Endbenutzer zurückverfolgen, sondern zeigt aggregierte Zahlen für jeden, der unsere Website besucht. In diesem Zusammenhang werden Cookies gesetzt, die von der Domäne apotek1 geliefert werden. Diese Cookies speichern, worüber Sie auf unsere Website gekommen sind (Suchmaschine, Keyword, Link etc.). Sie tracken auch, wie viele Male Sie unsere Seiten mit demselben Browser besucht haben, sodass wir sehen können, wie viele Benutzer unsere Seiten zum ersten Mal und wie viele sie öfter besuchen. Zusätzlich tracken sie, wie lange Sie auf unseren Seiten waren und ob Sie sie bereits vorher besucht haben. Google Analytics kann auch im Zusammenhang mit der Anzeige unserer Werbung auf anderen Websites verwendet werden, in der Art, dass Informationen darüber gesammelt werden, wer sich Teile unserer Website angeschaut hat, und an diese Browser Werbung ausgespielt wird. Dies geschieht anonym und wir können es nicht zu Ihnen als Endbenutzer zurückverfolgen. Erfahren Sie mehr auf Google. Sie können sich hier von Google Analytics abmelden.
• Emarsys: Verwendet, um Statistiken zu erstellen, wenn Newsletter per E-Mail versendet werden.